Barbara Luh-Erben
Heilpraktikerin
für Psychotherapie

 

DER TREFFPUNKT

Liebe Mitmenschen 😊,


die Pandemie ist ja nun hoffentlich bald ausgestanden! Wenn auch in Praxen immer noch die Maskenpflicht gilt, so wird es wohl nur noch wenige Wochen dauern, bis wir uns auch hier wieder „oben ohne“ treffen können.

Deshalb möchte ich nun etwas Wirklichkeit werden lassen, was ich schon vor einiger Zeit geplant hatte: Den TREFFPUNKT!


Wahrscheinlich kennen wir das alle: In herausfordernden Lebensphasen sind uns Übungen, die unser Befinden verbessern, sehr willkommen und werden regelmäßig geübt. Sobald es uns jedoch wieder besser geht, vergessen wir sie nach und nach und finden uns irgendwann in den alten vertrauten (aber nicht immer zuträglichen) Verhaltensmustern wieder.

Dann wieder gibt es Zeiten, in denen wir an einem toten Punkt angekommen zu sein scheinen und unser Leben stagniert. Sicher geht es gerade jetzt vielen Menschen so, da uns die Pandemie so viel Lebensqualität genommen hat.


Ich möchte daher für jeden, der sich davon angesprochen fühlt, einen Ort schaffen, einen TREFFPUNKT, an dem wir einmal im Monat zusammenkommen können. Die Treffen sollen 60 bis 90 Minuten (open end) dauern und Raum für Übungen, Gespräche und jeweils eine Meditation bieten. Die jeweiligen Themen sollen dabei von der Gruppendynamik mitbestimmt werden.


Diese Abende sind jedoch nicht als Therapie gedacht, sondern sollen Entspannung, Gelassenheit und Resilienz stärken. Damit sind sie natürlich auch für alle gedacht, die zuvor keine Therapie bei mir gemacht haben, aber etwas für ihr persönliches Wachstum und Wohlbefinden tun wollen! Deshalb bitte unbedingt weitersagen!


Da es sich bei diesem TREFFPUNKT um ein echtes Herzensprojekt von mir handelt, beträgt der Unkostenbeitrag pro Abend nur 10€, damit wirklich jeder dabei sein kann. Damit ich ein bisschen planen kann, ist eine Anmeldung für den ersten Abend erforderlich: es ist aber eine offene Gruppe, zu der immer Neuanmeldungen möglich sind.


Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Angebot auf eine große Resonanz stoßen würde. Im Internet gibt es heute erfreulicherweise ein großes Angebot an virtuellen Gruppen etc.; allerdings ist es wissenschaftlich bewiesen, dass die positiven Auswirkungen von realen Treffen dabei nicht erreicht werden!

Anmeldungen sind wie immer über meine Homepage, telefonisch oder über meine E-Mail-Adresse möglich. Mitzubringen sind lediglich warme Socken, gemütliche Kleidung, Aufgeschlossenheit und Humor.

Vielleicht bis bald!

Termine im 1. Halbjahr 2023: 10.03./14.04./12.05./09.06. jeweils um 19:00 Uhr